
FAMILIE

Motivation für kreative Selbstständige
Werde Teil der kreativen Funkenfamilie
Du hast das Gefühl deine Selbstständigkeit steht still?
Du hast dich mit deiner Kreativität selbstständig gemacht oder steckst gerade mitten im Prozess deine Selbstständigkeit zu starten. Doch es läuft anders als du es dir vorgestellt hast!
Du stehst vor immer mehr Herausforderungen, bei denen du so gerne Feedback oder einen Rat hättest. Aber du kennst keinen Kreativen, der sich mit den Hochs und Tiefs der Selbstständigkeit auskennt und dir bei deinem Problem weiterhelfen könnte.
Du fühlst dich oft unsicher und fragst dich, ob du den Ansprüchen und Erwartungen deiner Kunden gerecht wirst.
Wenn es im Kundengespräch um den Preis geht, bekommst du einen Kloß im Hals. Du hast das Gefühl du musst deinen Preis rechtfertigen und möchtest am Liebsten gar nicht über das Geld reden.
Du glaubst, dass du dich verstellen musst, damit du erfolgreich wirst. Du siehst überall nur laute und extrovertierte Selbstständige - doch so bist du nicht. Du fragst dich, ob du und dein Business unter all den Lärm der Anderen untergehen.

Du willst selbstbewusst Kunden gegenüber treten?


-
eine Kreativ-Gang zu haben, mit der du über die Selbstständigkeit reden kannst und die dir nicht nur zuhören, sondern dich auch verstehen
-
zu wissen wie du deine Traumkunden richtig ansprichst und für dich begeisterst
-
selbstbewusst deinen Kunden gegenüberzutreten
-
mit Stolz von deinen Produkten und deinem Business zu erzählen, ohne dich dabei unwohl zu fühlen
-
deinen Wohlfühl-Preis zu kennen und ihn authentisch und selbstsicher zu kommunizieren
-
Kunden zu haben, die nicht nur dein Produkt toll finden, sondern bei dir kaufen, weil sie dich und deine Arbeit feiern
-
das Selbstvertrauen zu haben dich und deine Produkte zu zeigen
-
In deiner Selbstständigkeit dein Wachstumstempo zu bestimmen
-
zu wissen, wie du verkaufen kannst, ohne dass es dir unangenehm ist
-
voller Selbstvertrauen und Sicherheit dein kreatives Business zu gestalten

FAMILIE
DEINE LÖSUNG
-
4-wöchiger Gruppenkurs
-
4 Live-Sessions, vollgepackt mit Expertenwissen, das du direkt für dein Business umsetzen kannst
-
Jede Session die Möglichkeit alles zu fragen, was dir auf der Seele brennt
-
Intensive Betreuung durch mich, damit du wirklich das Maximale aus jeder einzelnen Session mitnimmst
-
Eine Gruppe von Gleichgesinnten, die alle schon selbstständig sind oder gerade mitten drin sind in ihre Selbstständigkeit zu starten
-
Neue Perspektiven durch das Feedback der anderen Funkenfamilien-Mitglieder
-
Eine WhatsApp Gruppe für noch intensiveren Austausch
SEI DABEI
In der Funkenfamilie Online lernst du die strategischen Grundlagen für dein kreatives Business, also das WAS. Du lernst dir selbst die Sicherheit und das Selbstvertrauen zu geben, um authentisch in der (Kunden-)Kommunikation zu sein. Hier lernst du dein persönliches WIE.



FUNKENFAMILIE

donnerstags JAN/FEB 2025
In der Funkenfamilie Online erarbeitest du individuelle Strategien für deinen sicheren Umgang mit wichtigen Businessthemen wie Idealkunde, Preisgestaltung und Produktgestaltung bzw. -platzierung.
4 Donnerstag Abende 20-22 Uhr
Je 2 Stunden online via Zoom
Teilnehmerzahl auf 8 Funkis begrenzt
Fokus auf der Entwicklung von Strategien
490 € exkl. MWSt.

INHALT

IDEALKUNDE
Lerne wie du deine Traumkunden erkennst und für dich begeistern kannst.
Welche Eigenschaften machen deinen Kunden zum Idealkunden? Was musst du tun, um die Traumkunden anzuziehen? Und welche Grenzen sollst du ziehen, damit die Albtraumkunden fern bleiben?
AUTHENTISCHES VERKAUFEN
Was darfst du verlangen? Welcher Preis ist angemessen und vertretbar? Mit Strategie zum richtigen Preis – die Selbstzweifel waren gestern.
Finde Sicherheit in deiner Preisgestaltung und hole dir ein gutes Gefühl, wenn du über deine Preise sprichst!
SELBST- & FREMD- WAHRNEHMUNG
Wie nehmen mich andere wahr und wie möchte ich wahrgenommen werden? Wie kann ich meine Wirkung auf andere beeinflussen? Wie kann ich selbstbewusst auftreten?
Hier erarbeitest du mit Hilfe von Coaching-Methoden wie du deine (Körper-)Sprache, Mimik und Gestik einsetzt.
INDIVIDUELLES THEMA
Individuell auf die Gruppe angestimmt. Hier haben wir Zeit noch offene Fragen zu klären oder Themen noch einmal zu vertiefen.
Mach Schluss mit dem Allein-Sein und finde deinen Platz in einer kreativen Familie voller Gleichgesinnter. Hand in Hand gewinnst du die Sicherheit und das Selbstvertrauen, die es brauchen, um richtig in deinem kreativen Business durchzustarten.

Raus aus dem sicheren Lehrerberuf, rein in das kreative Abenteuer. So sah das bei mir aus als ich mich selbstständig gemacht habe.
Mit dem Start in die Selbstständigkeit war ich erst einmal auf mich allein gestellt. Keine Kollegen, keine kreativen Ansprechpartner bei Problemen, kaum andere Selbstständige im Bekanntenkreis.
Ich war oft einsam und fühlte mich mit meinen Herausforderungen alleine. Und heute? Habe ich mir ein großes Netzwerk aus Kollegen (und mittlerweile Freunden) aufgebaut.
Mein Weg war lang und mühselig, hat mich aber zu einer wertvollen Erkenntnis gebracht: Das, was ich so lange gesucht habe und mir hart erarbeiten musste, möchte ich auch anderen Kreativen geben. Aus dieser Erkenntnis heraus, entstand die Funkenfamilie.
Deine eigene kreative Community, mit der du gemeinsam wachsen kannst, dich austauschen kannst und von- und miteinander lernst - auch weit über das Gruppencoaching hinaus.


Nach der Funkenfamilie wirst du ...
andere Kreative haben, mit denen du dich über dein kreatives Business austauschen kannst
dich authentisch zeigen und dir auch in schwierigen Situationen treu bleiben
mutig genug sein, den Preis zu verlangen, den deine Arbeit wert ist
eine Familie aus Gleichgesinnten haben, die dich verstehen, unterstützen und mit dir im gleichen Boot sitzen
wissen wie du verkaufen kannst, ohne dass es dir unangenehm ist
dich sicher fühlen bei beruflichen Entscheidungen
selbstbewusst deinen Kunden gegenübertreten
den Mut haben dich und dein kreatives Business zu zeigen
WERDE TEIL DER FUNKENFAMILIE

-
Warum ist die Funkenfamilie live und nicht aufgezeichnet?Die Funkenfamilie ist mit Absicht kein vorgefertigter und aufgezeichneter Kurs! Du profitierst von der Interaktion und nimmst bei live Kursen viel mehr mit. Du hast die Möglichkeit dich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen, dich mit den anderen Funkis auszutauschen und zu diskutieren. Oftmals kommen in Gesprächen erst gewisse Thematiken oder Probleme bei dir hoch, von denen du vorher noch gar nichts wusstest! In einem Live-Kurs können wir direkt darauf eingeben, gemeinsam diskutieren und Lösungen finden. Das wäre bei einem aufgezeichneten Kurs nicht möglich. Ja, ich weiß: Live-Kurse sind eine Verpflichtung. Aber du weißt wann sie stattfinden und kannst den Kurs lange vorher schon fix einplanen. Und wie motivierend ist es bitte, wenn andere Menschen sich für dich Zeit nehmen und du ihnen etwas zurück geben kannst. Die Funkenfamilie ist kein anonymer aufgezeichneter Online-Kurs, den du anfängst und der dann auf der Festplatte verstaubt. Nein, sie ist ein Commitment, das eine nachhaltige Veränderung bewirkt!
-
Was mache ich, wenn ich einen Termin verpasse?Mist! Manchmal passiert es einfach, dass man nicht mit teilnehmen kann. Sei es Krankheit oder ein kleiner Notfall zuhause. Aber mach dir keine Sorgen! Wenn du den Termin aus triftigen Gründen verpasst, bekommst du danach natürlich eine Zusammenfassung der Inhalte der verpassten Funkenfamiliensession. Du bekommst auch die Aufgabe oder das Worksheet geschickt, damit du das zuhause nachholen kannst. Gerne gebe ich dir dazu dann auch noch Feedback! So verpasst du keine wichtigen Inhalte und nimmst trotzdem all die tollen Impulse aus der Session mit!
-
Woher weiß ich, dass ich mich vor den anderen Teilnehmerinnen öffnen kann?Mir ist es super wichtig, dass die Funkenfamilie für jeden ein Safe-Space ist. Deswegen kannst du erstmal nur eine Anfrage stellen und den Kurs nicht direkt buchen. Ich wähle sehr genau aus, wer bei der Funkenfamilie mit dabei ist, und stelle so sicher, dass dabei eine harmonische Gruppe entsteht. Die Funkenfamilie sind Personen, die die gleichen Einstellungen und Werte teilen – genau darauf lege ich bei der Auswahl der Teilnehmerinnen viel wert. Deswegen kann ich dir versichern, dass du von der Gruppe nicht verurteilt wirst. Keiner wird bei deinen Fragen oder Erzählungen mit den Augen rollen oder dich klein reden. Wir sind hier, weil wir uns gegenseitig feiern, dass wir für unseren Traum losgehen. Gegenseitige Unterstützung ist hier an der Tagesordnung! Und zu guter Letzt entscheidest ja immer noch du was für persönliche Dinge du mit den anderen teilen möchtest. Keiner muss hier vollkommen blank ziehen! DU bestimmst mit welcher Stufe von Intimität du dich wohlfühlst.
-
Wie läuft so eine Funkenfamilien Session ab?Wir treffen uns gemütlich und kommen erst einmal an. Ich möchte mit meiner Funkenfamilie eine Wohlfühlzone schaffen, in der jeder sich geborgen und aufgehoben fühlt. Die Funkenfamilie bedeutet auch Zeit für dich und genau diesen Raum schaffen wir zu Beginn jeder Sitzung. Wenn sich jeder wohlfühlt und startklar ist, erhältst du von mir zu dem Thema aktuellen Sitzung neues Wissen. Dazu gibt es Gruppen-Coaching-Übungen und Einzel-Übungen, Feedbackrunden, Erfahrungsaustausch und du hast die Möglichkeit Fragen zu stellen. Jede Session wird von mir moderiert und mit gezielten Fragen kommen wir gemeinsam zum Kern des Problems. Doch auch die anderen Teilnehmerinnen können ihre wertvollen Perspektiven mit einbringen und dir Hilfestellung geben. Ich achte aber auch sehr darauf, dass jeder Funki zu Wort kommt und wir insgesamt eine ausgewogene Unterhaltung führen. Hier kommt keiner mit seiner Sprechzeit zu kurz. Aber du darfst dich auch zurückziehen -niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Gegen Ende der Stunde bekommst du noch eine Hausaufgabe (ja, das ist die Lehrerin in mir!). In dieser Aufgabe kannst du noch einmal tiefer in das Thema der Session einsteigen und für dich wertvolle Erkenntnisse erarbeiten. Natürlich stehe ich dir auch außerhalb der Funkenfamilie Sessions für Fragen zur Verfügung! Du kannst auch am Anfang der nächsten Sitzung dich mit den anderen Funkis über eine Erkenntnisse aus der Aufgabe austauschen.
-
Ist die Funkenfamilie auch etwas für mich, wenn ich nicht selbstständig bin?Das Ziel der Funkenfamilie ist es unter anderem, eine Gemeinschaft von kreativen Selbstständigen zu formen, die sich gegenseitig unterstützt, weiterhilft und sich einfach feiert. Es gibt viele Themen und Problematiken, die nur Selbstständige betreffen. Daher bin ich der Überzeugung, dass die Funkenfamilie nur für dich Sinn macht, wenn du selbstständig bist oder zumindest gerade mitten im Prozess steckst dich selbstständig zu machen. Dabei ist es egal, ob das in Voll- oder Teilzeit ist. Denn so kommt ein wertvoller Austausch für alle zustande! Oder anders gefragt: Möchtest du Feedback zur Hundeerziehung von jemanden haben, der gar kein Haustier hat? Das ist natürlich nur ein Beispiel, verdeutlicht aber den Grundgedanken sehr gut ;) Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche!
-
Was ist der Unterschied zwischen der Funkenfamilie und dem Funkencoaching?Mein Ziel ist es, dass du dir selbst und deinen Entscheidungen vertraust und das auf lange Sicht. Du bestimmst, wo dein Leben hingeht und in welchem Tempo. Ich unterstütze dich, dass du mit Zuversicht und Leichtigkeit an dir arbeitest und dieses Selbstvertrauen erlangst. Obwohl sowohl die Funkenfamilien als auch das Funkencoaching das gleiche Ziel verfolgen, unterscheiden sie sich in ihrer Umsetzung. Bei den Funkenfamilien ( im Atelier aber auch online) steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Hier profitierst du von und wächst durch den Austausch mit anderen Kreativen. Es entsteht eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt, Feedback gibt und gemeinsam etwas Großartiges erschafft. Im Funkencoaching stehst du und deine persönliche Weiterentwicklung noch viel tiefer im Mittelpunkt. Hier können wir viel intensiver und individueller werden als in der Funkenfamilie. Als großer Gewinn beim Funkencoaching steht auch dein eigenes WARUM im Mittelpunkt. Eine sehr persönliche und intime Reise zu dir selbst, für die wir beide mehr Aufmerksamkeit und Energie auf dich als Einzelperson legen.